Leder
Der Geschmack der Verzweiflung: Leder statt Lunch
Du bist vor 500 Jahren auf einem Entdeckerschiff, die Vorräte sind erschöpft – was bleibt?
Wenn es gar nichts mehr gab, blieb nur noch Leder. Eine Überlebensstrategie, die Seefahrer wie Magellans Crew oder Konteradmiral John Franklin zwangen, ihre Stiefel zu kochen, um dem Hungertod zu entkommen.
Das "Rezept" (bitte nicht nachmachen!)
Leder (z. B. Gürtel oder Stiefel) weichklopfen.
Mehrere Tage in Wasser einweichen, um es halbwegs essbar zu machen.
Kochen, über Glut rösten, zerkleinern und mit Wasser hinunterwürgen.
Wissenswertes
Hunger kennt keine Grenzen – Während Magellans Pazifiküberquerung 1519 aß seine Crew nicht nur Schiffszwieback und Ratten, sondern auch Leder, um zu überleben.
Der Mann, der seine Schuhe aß – Konteradmiral John Franklin musste 1819 auf seiner Polarexpedition buchstäblich seine Stiefel essen.
Britische Ignoranz – Obwohl Skorbut heilbar war, ignorierte die britische Marine bewährte Heilmittel über 200 Jahre lang.
Viel Spaß beim Nachkochen!