Posca

Powerade der Antike!

Vor 2000 Jahren gab es für die Reichen Wein, doch was trank der Rest?

Posca! Dieses erfrischende Essig-Wasser-Gemisch war das bevorzugte Getränk der römischen Legionäre und der unteren Gesellschaftsschichten.
Es machte Trinkwasser nicht nur sicherer, sondern galt auch als erfrischend und stärkend für harte Arbeit und lange Märsche der Legionäre.
Bereits Plinius der Ältere erwähnte Posca als weit verbreitetes und sogar medizinisch wertvolles Getränk.
Auch in der Bibel wird es mutmaßlich erwähnt – als Jesus am Kreuz Essigwasser gereicht wurde (Matthäus 27:48).

Zutaten

  • 250 ml Wasser

  • 50 ml Weinessig (milder Essig, z. B. Weißweinessig)

  • 1 TL Honig

  • Frische Kräuter wie Minze, Koriander oder Thymian (optional)

Zubereitung

  1. Wasser und Essig in einem Krug oder Becher mischen.

  2. Honig hinzufügen und gut umrühren, bis er sich auflöst.

  3. Kräuter nach Geschmack hinzufügen und kurz ziehen lassen.

  4. Gekühlt oder bei Raumtemperatur servieren.

 

Wissenswertes

  1. Hygienisch und haltbar – Essig tötet Bakterien ab, machte Trinkwasser sicherer und verhinderte Krankheiten.

  2. Getränk der Legionäre – Perfekt für lange Märsche, da es schnell herzustellen war und erfrischte.

  3. Biblische Erwähnung – Posca oder eine ähnliche Mischung aus Essig und Wasser wurde Jesus am Kreuz gereicht.

 

Viel Spaß beim Nachkochen!

Zurück
Zurück

Globi

Weiter
Weiter

Leder