Thunfisch aus Hipponion
Der antike Sommer Snack
Vor 2400 Jahren ist Rom noch ein unbedeutender Stadtstaat, und du landest im griechisch kolonialisierten Süditalien – wo es die besten Leckerbissen des Mittelmeers gibt! 🍽️
Der antike Feinschmecker Archestratos schwor darauf, dass der beste Thunfisch in Hipponion, dem heutigen Kalabrien, zu finden war. Also habe ich es getestet!
Zutaten
2 frische Thunfischsteaks
1 große Zwiebel
3 Knoblauchzehen
100 ml Weißwein
5 ml Olivenöl
2 TL Oregano
2 TL Thymian
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
Mit Weißwein, Olivenöl und den Gewürzen zu einer Soße vermengen.
Thunfisch in Würfel schneiden, aufspießen und in einer Pfanne oder auf dem Grill scharf anbraten.
Die Soße über den heißen Fisch geben und genießen.
Wissenswertes
Magna Graecia war das Zentrum der griechischen Kultur in Italien. Ab dem 8. Jahrhundert v. Chr. besiedelten Griechen den Süden Italiens und gründeten mächtige Stadtstaaten. Diese Kolonien wurden wirtschaftlich stark und prägten die Region durch Handel, Wissenschaft und Architektur. Städte wie Sybaris, Kroton und Hipponion florierten und entwickelten eigene kulturelle und kulinarische Traditionen.
Sybaris galt als Inbegriff von Dekadenz und Luxus. Der Wohlstand der Stadt war so groß, dass die Sybariten ihren Pferden Parfum auftrugen, damit sie besser rochen. Eine der Anekdoten besagt, dass Sybaris angeblich das erste Kochpatent der Geschichte einführte: Wer ein neues Gericht erfand, durfte es ein Jahr lang exklusiv servieren. Auch wenn es keine gesicherte Primärquelle für diese Praxis gibt, zeigt die Geschichte, wie sehr gutes Essen in der Region geschätzt wurde.
Archestratos war ein Feinschmecker der Antike. Um 330 v. Chr. reiste er durch das Mittelmeer und schrieb das Buch Hedypatheia, eine Art Gourmetführer der Antike. Leider existiert das Werk heute nur noch in Fragmenten. In seinen Schriften lobte er besonders den Thunfisch aus Hipponion, der in dieser Region im Sommer als Delikatesse galt.
Viel Spaß beim Nachkochen!