Etruskisches Festmahl

Vom Partyvolk, das den Römern zu wild war

Vor 3000 Jahren feierten die Etrusker ausgelassene Bankette mit Wein, Fleisch und Brot – und genossen das Leben in vollen Zügen.
Ihr Einfluss auf die römische Kultur war enorm, besonders in der Küche. Während keine originalen Rezepte überliefert sind, zeigen Ausgrabungen, dass sie hochentwickelte Kochutensilien wie Käsereiben und Pastawerkzeuge besaßen. Die Römer hielten sie für dekadent – vielleicht ein Grund, warum sie sich das etruskische Land einverleibten.

Zutaten

Traubenbrot:

  • 400 g Mehl

  • 200 g Ricotta 🧀

  • 1/2 Hefewürfel

  • 4 EL Olivenöl 🌿

  • 1 TL Kreuzkümmel & 1 TL Anis 🌾

  • 150 g Weintrauben 🍇

  • Optional: Nüsse 🌰

Fleisch & Zwiebeln:

  • Hirschkeule 🦌

  • Zwiebeln 🧅

  • Honig 🍯

  • Rotwein 🍷

  • Olivenöl

Zubereitung

  1. Brot: Mehl, Ricotta, Hefe, Olivenöl, Gewürze und Weintrauben zu einem Teig kneten, 30 Minuten ruhen lassen. Bei 180 °C ca. 40 Minuten backen.

  2. Zwiebeln: Mit Honig und Rotwein marinieren und im Ofen garen, zwischendurch wenden.

  3. Fleisch: Hirschkeule scharf anbraten und im Ofen nachgaren.

 

Wissenswertes

  1. Frauenpower in der Antike – Bei den Etruskern feierten Frauen gleichberechtigt mit, trieben Sport und hatten mehr Rechte als bei den Römern.

  2. Luxus pur – Die Etrusker waren bekannt für ihre exquisiten Bankette mit Wein, feinem Geschirr und aufwendigen Speisen.

  3. Kulinarische Pioniere – Ihre Kochtechniken waren ihrer Zeit voraus, mit fortschrittlichem Küchengeschirr und einem großen Wissen über Gewürze.

 

Viel Spaß beim Nachkochen!

Zurück
Zurück

Sala Cattabia

Weiter
Weiter

Beef Tatar