Sala Cattabia
Römischer Brotbrei nach Apicius
Vor 2000 Jahren gab es in Rom prächtige Bankette für die Reichen – doch was aß der Rest? Sala Cattabia war eine clevere Mahlzeit, die ganz ohne Feuer zubereitet werden konnte und somit perfekt für die engen Mietshäuser Roms war, in denen offenes Feuer streng verboten war.
Das Rezept stammt aus De Re Coquinaria von Apicius, dem legendären Feinschmecker der Antike.
Zutaten
Altbackenes Brot 🍞
Posca (Essigwasser) 🍋
Honig 🍯
Pfeffer 🌶️
Minze & Koriander 🌿
Knoblauch 🧄
Salz 🧂
Wasser 💧
Olivenöl 🌿
Hartkäse 🧀
Zubereitung
Brot in Posca einweichen, bis es weich wird.
Knoblauch, Kräuter, Salz, Honig und Olivenöl im Mörser vermengen.
Die Mischung über das eingeweichte Brot geben, gut verrühren – fertig!
Wissenswertes
Kochen ohne Feuer – In Roms Mietshäusern war offenes Feuer verboten, weshalb kalte Gerichte wie Sala Cattabia beliebt waren.
Antike Streetfood-Kultur – Wer warm essen wollte, besuchte ein Thermopolium, eine Art römischer Imbissstand.
Mehr als nur Brotbrei – Diese würzige Mischung aus Essig, Kräutern und Käse ist überraschend schmackhaft – und wäre als Dip oder Pastasoße auch heute noch ein Genuss!
Viel Spaß beim Nachkochen!