Pullum Numidicum
Geschmack eines verlorenen Königreichs
Vor 2000 Jahren gab es in Rom prächtige Bankette für die Reichen – doch was aß der Rest? Sala Cattabia war eine clevere Mahlzeit, die ganz ohne Feuer zubereitet werden konnte und somit perfekt für die engen Mietshäuser Roms war, in denen offenes Feuer streng verboten war.
Das Rezept stammt aus De Re Coquinaria von Apicius, dem legendären Feinschmecker der Antike.
Zutaten
Für das Huhn:
1 Hühnerschenkel 🐓
Salz & Pfeffer 🧂
1 TL Koriandersamen 🌿
1 TL Asant (oder alternativ Knoblauch) 🧄
Olivenöl 🌿
Für die Sauce:
2 EL Pinienkerne 🌰
1 TL Pfeffer 🌶️
1 TL Kümmel 🌿
1 TL Koriandersamen 🌿
3 Datteln 🍯 (entkernt & klein geschnitten)
2 EL Essig 🍷
50 ml Wasser 💧
1 TL Honig 🍯
1 TL Weinraute (alternativ Rucola) 🌱
1 TL Liquamen (alternativ asiatische Fischsauce) 🐟
Olivenöl 🌿
Zubereitung
Huhn marinieren: Salz, Pfeffer, Koriandersamen, Asant (oder Knoblauch) und Öl im Mörser zu einer Paste verarbeiten. Das Huhn damit einreiben und scharf anbraten.
Sauce zubereiten: Pinienkerne, Pfeffer, Kümmel und Koriandersamen mörsern. Datteln kleinschneiden, mit Essig, Wasser, Honig, Weinraute, Fischsauce und Öl vermischen.
Schmoren: Sauce über das Huhn geben und bei niedriger Hitze schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
Servieren: Mit frischem Fladenbrot – perfekt, um die würzige Sauce aufzunehmen!
Wissenswertes
Die numidische Kavallerie – Diese blitzschnellen Reiterkämpfer kämpften erst für Karthago, dann für Rom und galten als die besten Reiter der Antike.
Intrigen und Verrat – König Jugurtha tötete seine Brüder für die Krone, doch am Ende wurde er verraten, ausgeliefert und von den Römern hingerichtet.
Ein geschichtsträchtiges Gericht – Apicius’ De Re Coquinaria bewahrt dieses numidische Rezept und zeigt, wie vielfältig die römische Küche war.
Viel Spaß beim Nachkochen!