Vinum Familiae

1.782 Liter Römischer Wintervorrat

Vor 2000 Jahren war es deine Aufgabe als Haussklave, den Familienwein: “Vinum familiae per hiemem qui utatur” für den Winter vorzubereiten – laut Rezept ganze 1782 Liter davon!
Kato der Ältere beschreibt in De Agri Cultura dieses besondere Gebräu, das aus Traubenmost, Weinessig, Traubensirup und Salz bestand. Es sollte nicht nur die kalten Monate überstehen, sondern sich, falls übrig geblieben, in hochwertigen Essig verwandeln. Eine clevere Methode der Haltbarmachung in einer Zeit ohne moderne Konservierungsmittel!

Zutaten

  • 80 ml Traubenmost 🍇

  • 20 ml Weißweinessig

  • 20 ml Traubensirup (Sapa)

  • 380 ml Wasser 💧

  • 20 ml Salzwasser 🧂

Zubereitung

  1. Most, Essig, Wasser und Sapa (reduzierter Traubenmost) vermengen.

  2. Nach Originalrezept: 5 Tage lang 3x täglich rühren.

  3. Salzwasser hinzufügen und das Gefäß verschließen.

 

Wissenswertes

  1. Vorrat für den Winter – Der Familienwein sollte monatelang haltbar sein und notfalls zu Essig werden.

  2. Süße ohne Zucker – Die Römer kannten keinen raffinierten Zucker, stattdessen nutzten sie Honig oder eingekochten Traubensaft.

  3. Wasser sicher machen – Essig und Salz halfen, Wasser haltbarer zu machen und vor Verunreinigungen zu schützen.

 

Viel Spaß beim Nachkochen!

Zurück
Zurück

Beef Tatar

Weiter
Weiter

Globi