Apicius´ Aprikosen Eintopf

Absolute Neuheit in Rom 🍑🐖

Aprikosen und Schweinegulasch treffen auf Minze, Honig und Wein – und erzählen dabei eine Reise von China bis nach Rom.

Zutaten

  1. 1 TL Dill

  2. 2 Schalotten, fein geschnitten

  3. 1 EL Honig

  4. 1 TL schwarzer Pfeffer

  5. 1 TL Kümmel

  6. 5 Tassen Weißwein

  7. 500 g Schweinegulasch

  8. 1 EL getrocknete grüne Minze

  9. 500 g Aprikosen, entkernt und geviertelt

  10. 1 TL Liquamen (oder 1 EL Fischsauce)

  11. Etwas Weißweinessig

  12. Olivenöl zum Anbraten

Zubereitung

  1. Schalotten fein hacken, das Schweinefleisch in Würfel schneiden und in Olivenöl anbraten.

  2. Mit Weißwein, Brühe und einem Schuss Weißweinessig ablöschen, aufkochen und köcheln lassen.

  3. Dill, Pfeffer, Kümmel und getrocknete Minze im Mörser fein zerstoßen.

  4. Aprikosen entkernen, grob zerteilen und separat in etwas Weißwein, Brühe und Essig weichkochen.

  5. Die Aprikosen samt Sud zum Fleisch geben, Gewürze und Liquamen hinzufügen.

  6. Sanft einköcheln lassen, mit Honig abschmecken, abschäumen und mit frisch gemahlenem Pfeffer anrichten.

  7. Optional: Mit Mehl oder Brotkrümeln leicht andicken.

 

Wissenswertes

Die Aprikose (Prunus armeniaca) stammt ursprünglich aus Nordchina und wurde dort bereits vor rund 4000 Jahren kultiviert.

Im Römischen Reich wurde sie als praecocum – „die Frühreife“ – bekannt und galt als gartenbauliche Sensation, wie Plinius der Ältere im 1. Jahrhundert n. Chr. berichtet.

Der heutige Name „Aprikose“ entwickelte sich aus dem lateinischen praecocum, über arabisch al-birquq und spanisch albaricoque bis hin zum modernen apricot.

 

Viel Spaß beim Nachkochen!

Weiter
Weiter

Weisser Igel