Bulgursalat

Bulgur in Babylon – standen die Hängenden Gärten woanders?
Du wanderst durch Babylon, erwartest ein Weltwunder – und findest einen ziemlich guten Salat.
Die Gärten? Sind in einer anderen Stadt. Vielleicht. Wahrscheinlich. Wer weiß?

Zutaten

  1. 200 g feiner Bulgur

  2. 1 kleine Salatgurke

  3. 1 Frühlingszwiebel

  4. 1 Kohlrabi

  5. 1 Hand voll Oliven

  6. 1 kleiner Römersalat

  7. Salz & Pfeffer

  8. 2–3 EL Olivenöl

  9. Optional: Ziegenkäse, Honig, Senf oder Walnüsse

Zubereitung

  1. Bulgur 10–20 Minuten in heißem Wasser einweichen.

  2. Inzwischen Gurke, Kohlrabi, Salat und Frühlingszwiebeln fein schneiden.

  3. Mit Oliven, Salz, Pfeffer und Olivenöl vermengen.

  4. Wer mag, ergänzt Ziegenkäse, Honig, Senf oder Walnüsse.

  5. Fertig – und schmeckt erstaunlich zeitlos.

 

Wissenswertes

Das Rezept ist frei interpretiert – aber alle Zutaten waren in Mesopotamien entweder lokal verfügbar oder wurden über Handelsrouten importiert. Auch wenn man es dort nicht so nannte, zeigen Gerichte wie der heutige türkische Kisir, dass Bulgur-Salate eine sehr alte Tradition haben.

Und die Hängenden Gärten von Babylon, das angebliche Weltwunder?
Möglicherweise standen sie gar nicht in Babylon. Die britische Assyriologin Stephanie Dalley hat in ihrem Buch The Mystery of the Hanging Garden of Babylon (2013) die Theorie aufgestellt, dass sich dieses Wunder in Wahrheit in Ninive, der Hauptstadt des assyrischen Reiches, befand – errichtet von König Sennacherib.

Ihre Argumente: In Babylon wurden trotz intensiver Ausgrabungen keine Überreste der Gärten gefunden, weder architektonisch noch schriftlich. Keilschrifttexte, die sonst akribisch Bauprojekte dokumentieren, schweigen sich dazu aus. In Ninive hingegen existieren zeitgenössische Reliefs und Texte, die von prachtvollen Gärten berichten – inklusive eines riesigen Bewässerungssystems.
Der Irrtum könnte schlicht auf antike Verwechslungen zurückgehen: Griechische und römische Autoren schrieben Jahrhunderte später über Orte, die sie nie selbst gesehen hatten – und machten Babylon zur Bühne.

Wer weiß - ich sicher nicht!

 

Viel Spaß beim Nachkochen!

Zurück
Zurück

Ayran

Weiter
Weiter

Macrows