Geschichte zum Nachkochen

Wie kocht man Geschichte?

Wenn wir uns fragen, was Menschen in vergangenen Jahrhunderten wirklich gegessen haben, stoßen wir schnell auf Lücken. Viele Kulturen hinterließen gar keine Rezepte, und wenn doch, sind die überlieferten Kochanleitungen oft unvollständig – Mengenangaben fehlen oder Zutaten werden nur vage beschrieben. Hinzu kommt, dass sich die meisten Lebensmittel durch Landwirtschaft und Handel verändert haben und auch die Kochtechniken heute ganz anders sind.

Historische Rezepte exakt „wie früher“ zu kochen, ist also beinahe unmöglich – und darum geht es hier auch gar nicht. Diese Rezepte sind so angepasst, dass sie mit heutigen Mitteln einfach umsetzbar sind. Beim Nachkochen soll man dabei wie nebenbei noch etwas lernen: nicht nur, was Menschen gegessen haben, sondern auch wie, warum und mit wem, wer es gekocht hat, woher wir heute davon wissen – und was wir eben nicht wissen.

Römer

Gerichte des legendären römischen Reichs

Reisende

Gerichte von Reisenden aus aller Welt

Antike

Die Gerichte antiker Völker

Wikinger

Gerichte aus dem Wikinger Zeitalter

Mittelalter

Gerichte aus dem Mittelalter

Rezepte aus der Geschichte

Hier findest du historische Rezepte – nachgekocht mit heutigen Mitteln, aber inspiriert von vergangenen Jahrhunderten.

Hinter History on a Plate stehen zwei Leute. Keine gelernten Köche, keine Historiker. Aber mit einer großen Leidenschaft für gute Geschichten – und für gutes Essen!